Maschinenbauteile aus CFK
Erfahren Sie mehr über die Vorteile beim Einsatz von Carbon Teilen im Maschinenbau
Vorteile von CFK
im Maschinenbau
Carbonfaserverstärkter Kunststoff (CFK) bietet zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Materialien wie Stahl oder Aluminium. Besonders im Maschinenbau sorgt CFK für höhere Effizienz, geringere Kosten und eine längere Lebensdauer.


1. Leichtbau mit hoher Festigkeit
CFK ist bis zu 70 % leichter als Stahl bei vergleichbarer oder sogar höherer Festigkeit. Dies reduziert das Gewicht von Maschinenkomponenten und führt zu einer verbesserten Energieeffizienz.
2. Hohe Steifigkeit und Formbeständigkeit
Durch seine hervorragende Steifigkeit und Dimensionsstabilität bleibt CFK auch unter hoher Belastung formstabil. Dies ist entscheidend für Präzisionsmaschinen und Hochgeschwindigkeitsanwendungen.
3. Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit
Im Gegensatz zu Metall rostet CFK nicht und ist resistent gegen Chemikalien sowie Umwelteinflüsse. Dadurch sind CFK-Bauteile besonders wartungsarm und langlebig.
4. Schwingungsdämpfung für präzise Anwendungen
CFK hat eine ausgezeichnete Schwingungs- und Geräuschdämpfung, was die Lebensdauer von Maschinen verlängert und die Genauigkeit von Fertigungsprozessen verbessert.
5. Hohe Designfreiheit und maßgeschneiderte Lösungen
Dank moderner Fertigungstechnologien lassen sich CFK-Bauteile individuell anpassen und optimieren – ideal für Sondermaschinenbau und Robotik.
6. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
Das geringe Gewicht reduziert den Energieverbrauch, und moderne Recyclingtechnologien ermöglichen eine umweltfreundlichere Wiederverwertung von CFK.
